Der Advent ist eine besondere Zeit des Jahres, die uns einlädt, jeden Moment bewusst zu erleben. Nimm Dir heute vor, regelmäßig innezuhalten und Deine Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. Vielleicht hörst Du leise Weihnachtsmusik, spürst die kalte Winterluft oder siehst die festlichen Lichter um Dich herum. Schließe die Augen, atme tief ein, und fokussiere Dich auf den gegenwärtigen Moment. Wartezeiten, wie an der roten Ampel oder in einer Schlange, bieten Dir die Gelegenheit für diese Achtsamkeit. Nutze sie als „geschenkte Pausen“, um tief durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen.
Neurowissenschaftlich gesehen aktiviert das bewusste Innehalten das sogenannte »Default-Mode-Netzwerk« im Gehirn, das Entspannung und Selbstreflexion fördert. Studien zeigen, dass regelmäßige Achtsamkeitspausen den Cortisolspiegel senken (also unser Stress-Hormon) und das Wohlbefinden steigern können.
Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit ist diese Übung ein wertvoller Anker, der Dir hilft, Dich zu entspannen und die Adventsstimmung in vollen Zügen zu genießen.
Wie willst Du heute diesen Tipp zelebrieren? Wir freuen uns auf Deine Ideen und Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
Quellenhinweis:
Inspiriert von den Achtsamkeitsübungen und Entschleunigungstechniken in »Kopf voll, Hirn leer«, S. 33–36, 155.
Über unseren Online-Adventskalender
🎅Mit den besten Tipps und Impulsen aus meinem Spiegelbestseller »Kopf voll, Hirn leer« begleitet unser Adventskalender Dich auch heuer wieder, damit Du stressfrei und genußvoll durch die (Vor)-Weihnachtszeit kommst. Freue Dich auf 26 Türchen voller wertvoller Tipps, kleiner Übungen und inspirierender Gedanken – von Achtsamkeitspausen, die Dir helfen, innezuhalten, über Anregungen, den Fokus zu schärfen, bis hin zu Wohlfühlmomenten, die Dir im Advent wohltuende Auszeiten schenken. Jeden Tag gibt es eine neue Idee, die Dir dabei hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf Weihnachten entspannt zu erleben. Und weil das alles noch mehr Spaß macht, wenn wir es teilen, laden wir Dich ein, bei unseren Tages-Impulsen dabei zu sein!
Wir waren auch am Sonntag auf einem kleinen Weihnachtsmarkt. Den Glühwein dort habe ich intensiv genossen: Die Händen an der heißen Tasse gewärmt, dem aufsteigenden Dampf nachgeschaut, geschnuppert, genippt und geschmeckt – und festgestellt, dass der Glühwein eine angenehme Säure hatte (nicht so pappsüß wie sonst oft) und einen Hauch von Kirscharoma.
mhhhh, wundervoll
Leider habe ich es erst heute geöffnet… ich werde sehen wohin es mich den Tag über führt…
Danke für den Kalender mit seinen wunderbaren Impulsen.
Hallo Rosa,
danke für Deine netten Worte, freue mich, dass Du dabei bist 🙂
Was für eine schöne Idee – wir waren heute bei Freunden zum Advents-Tee und ich habe mal ganz bewusst deren Küche auf mich wirken lassen. Krass, was ich plötzlich alles wahrgenommen habe, und wie es mich „runtergefahren“ hat.
Danke Tim für Dein Teilen – happy 1.Advent 🙂
Vielen Dank für diesen Impuls – ich war heute auf dem Weihnachtsmarkt und habe immer wieder bewusst innengehalten und bewusst gehört, gespürt, gerochen. Das habe ich zuvor noch nie sooooo bewusst gemacht, war wirklich eine Offenbarung!
Euch allen einen wundervollen Start in den Advent, und danke für den Kalender!
Danke Miri für Deine Schilderung – und Deine netten Worten 🙂