Heute geht es darum, Dir selbst ein bewusstes „Ja“ zu schenken. Nimm Dir einen Moment Zeit und überlege, was Dir heute guttun würde – sei es ein heißes Bad, das Lesen eines Buches oder ein ruhiger Abend mit einer Tasse Tee. Setze Deine Bedürfnisse an die erste Stelle und sag „Ja“ zu Deinem Wohlbefinden, ohne Schuldgefühle. Erlaube Dir, die Adventszeit mit Selbstfürsorge zu füllen.
Die bewusste Pflege der eigenen Bedürfnisse aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn und fördert die Ausschüttung von Dopamin und Serotonin, die unsere Stimmung heben. Studien zeigen, dass Selbstfürsorge die Resilienz stärkt und uns hilft, mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Im oft trubeligen Advent kann dieses bewusste „Ja“ zu Dir selbst Dir helfen, die innerliche Balance zu wahren und den Dezember entspannt zu genießen.
Wie willst Du heute diesen Tipp zelebrieren? Wir freuen uns auf Deine Ideen und Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
Quellenhinweis: »Kopf voll, Hirn leer«, Kapitel zur Selbstfürsorge.
Über unseren Online-Adventskalender
🎅Mit den besten Tipps und Impulsen aus meinem Spiegelbestseller »Kopf voll, Hirn leer« begleitet unser Adventskalender Dich auch heuer wieder, damit Du stressfrei und genußvoll durch die (Vor)-Weihnachtszeit kommst. Freue Dich auf 26 Türchen voller wertvoller Tipps, kleiner Übungen und inspirierender Gedanken – von Achtsamkeitspausen, die Dir helfen, innezuhalten, über Anregungen, den Fokus zu schärfen, bis hin zu Wohlfühlmomenten, die Dir im Advent wohltuende Auszeiten schenken. Jeden Tag gibt es eine neue Idee, die Dir dabei hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf Weihnachten entspannt zu erleben. Und weil das alles noch mehr Spaß macht, wenn wir es teilen, laden wir Dich ein, bei unseren Tages-Impulsen dabei zu sein!
ich war heute Nachmittag zu einer „Weihnachtsführung“ der C:G:Jung-Gesellschaft zu unter dem Gesichtspunkt „die vier Elemente, Verwandlung/Alchemie, Magie, Träume“, inspirierend- und ich habe mir erstmals einen tragbaren Stuhl gegönnt!!
Jetzt höre ich eine Konzertübertragung (war ausverkauft) und gönne mir dazu eine große Tasse Tee (der Vorteil vom Hören auf dem Sofa 🙂 )…
das klingt wundervoll 🙂
Ich sage „JA“ zur letzten Weihnachtsfeier in der Firma. Ab Januar dann Vorruhestand und die Vorruheständler werden Gerüchen zufolge wohl nicht wieder zur Weihnachtsfeier eingeladen. Insofern hoffe ich, sie heute besonders genießen zu können.
🙂
Weil ja auch nein heißt…
exactamente! 😉
Guten Morgen! Danke Martina, für Deinen Beitrag. Er hat mir eben geholfen die Entscheidung zu treffen, dass das Fotobuch, das ich machen wollte, auch verschoben werden kann und nicht noch vor Weihnachten sein muss. Große Erleichterung – jetzt starte ich viel gelassener in den Tag.
Guten Morgen! Wie schön, jeden Tag mit diesen inspirierenden Affirmationen zu beginnen… Ich gehe heute zum Friseur am Morgen, um mich für die kommenden Weihnachtstage „aufzubrezeln“, aber vor allem auch, um mir eine kleine Auszeit zu gönnen und etwas für mich zu tun…
Ein 2-Stunden-Termin, der sich gar nicht wie ein typischer „Termin“ anfühlt, sondern eher wie ein kleiner Urlaub. Außerdem nutze ich die Zeit, um mal in Ruhe mehr als nur ein Kapitel in meinem aktuellen Buch zu lesen. 😉
Wundervoll, die Woche so ausklingen zu lassen.
Habe entschieden, dass Erstellen eines Fotobuchs, das mich gerade total unter Druck setzt, auf die Zeit zwischen den Jahren zu verschieben und in aller Ruhe und mit Freude an dieser Tätigkeit das Buch fertig zu machen und stattdessen jetzt in diesen Tagen, in denen es noch mal beruflich sehr eng wird, Zeit zu haben, um einfach die Gedanken schweifen zu lassen.
Und zeit zu haben, umfür die kommenden Projekte den zeitlichen Verlauf besser einzuplanen.
Mir ging es da gerade anders herum – ich habe mich mit Genuss hingesetzt, und habe für meinen Vater ein Fotobuch gemacht, schöne Musik, guter Tee – und dafür habe ich die Küche im Chaos gelassen 🙂