Lächeln wirkt manchmal Wunder, und heute geht es darum, bewusst zu lächeln – für Dich selbst und andere. Versuche, den Tag über immer wieder zu lächeln, auch wenn es vielleicht keinen direkten Anlass gibt. Vielleicht bemerkst Du, dass Du Dich dadurch innerlich entspannter und fröhlicher fühlst. Und wenn Du jemandem ein Lächeln schenkst, erhältst Du oft ein Lächeln zurück, was die Wirkung noch verstärkt.
Neurowissenschaftlich gesehen setzt das Lächeln Endorphine frei, die das Belohnungssystem im Gehirn aktivieren und das Wohlbefinden steigern. Studien zeigen, dass Lächeln die Wahrnehmung von Stress senken und die Stimmung verbessern kann. Gerade in der Adventszeit, einer Zeit der Herzlichkeit und Begegnungen, kann das bewusste Lächeln Dir und anderen eine kleine Freude bereiten und eine entspanntere Atmosphäre schaffen.
Wie geht es Dir mit dem Tipp? Wir freuen uns auf Deine Gedanken und Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
Quellenhinweis: »Kopf voll, Hirn leer«, Tipps zur positiven Wirkung des Lächelns.
Über unseren Online-Adventskalender
🎅Mit den besten Tipps und Impulsen aus meinem Spiegelbestseller »Kopf voll, Hirn leer« begleitet unser Adventskalender Dich auch heuer wieder, damit Du stressfrei und genußvoll durch die (Vor)-Weihnachtszeit kommst. Freue Dich auf 26 Türchen voller wertvoller Tipps, kleiner Übungen und inspirierender Gedanken – von Achtsamkeitspausen, die Dir helfen, innezuhalten, über Anregungen, den Fokus zu schärfen, bis hin zu Wohlfühlmomenten, die Dir im Advent wohltuende Auszeiten schenken. Jeden Tag gibt es eine neue Idee, die Dir dabei hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf Weihnachten entspannt zu erleben. Und weil das alles noch mehr Spaß macht, wenn wir es teilen, laden wir Dich ein, bei unseren Tages-Impulsen dabei zu sein!
Das Leben ist wie ein Spiegel: lächle hinein und es lächelt zurück.
Das mit dem grundlosen selbst lächeln kenne ich schon lange, mache es nur viel zu selten. Danke für die Erinnerung.
Gerne 🙂
So ein einfacher, wohltuender Tipp. Danke!
sehr, sehr gerne – mehr Lächeln ist so einfach und doch schwer….
Gerade in dieser oft hektischen Zeit liebe ich es, zum Beispiel beim Einkaufen die anderen Menschen anzulächeln. Wenn es in einem Gang zwischen den Waren mal eng ist, wenn an der Kasse die Schlange länger ist, wenn ich anderen Menschen mit einem Lächeln begegne, dann entspannt das die Situation und nicht nur ich fühle mich leichter, sondern auch meinem Gegenüber tut das gut.
Das finde ich auch so erstaunlich – wenn wir lächeln, automatisch lächeln die anderen zurück.
„Wenn Du jemand ohne Lächeln siehst,
gib ihm deines.“
(Aus Burma)
Das war heute in meinen Mails…
wie schöööööön 🙂
Einfach ein lächelndes Guten Morgen an alle
Dir auch 🙂