Kennst Du den Begriff und den Zustand des „Flow“ ? Dem Moment, in dem wir so vertieft in eine Tätigkeit sind, dass wir alles um uns herum vergessen. Suche Dir heute eine Aufgabe, die Dich fordert, aber nicht überfordert, und tauche ganz in sie ein. Es könnte das Basteln von Geschenkanhängern oder das Schreiben von Weihnachtskarten sein, oder auch (am Arbeitsplatz oder im Home-Office) eine übervolle Schublade ausmisten oder die Ablage leeren. Setze Dir eine feste Zeitspanne, in der Du Dich ausschließlich darauf konzentrierst, und genieße das Gefühl des völligen Aufgehens in der Tätigkeit.
Neurowissenschaftlich gesehen fördert der Flow-Zustand die Aktivität in Bereichen des Gehirns, die mit Belohnung, Motivation und Kreativität verbunden sind. Gleichzeitig wird der präfrontale Kortex, der für kritisches Denken und Sorgen zuständig ist, heruntergefahren – ein natürlicher „Stresskiller“. Studien zeigen, dass Menschen im Flow weniger Stress empfinden und gleichzeitig produktiver und zufriedener sind.
Unser Tipp: Wähle bewusst eine kreative oder „hand“-werkliche Aufgabe (anstatt einer reinen Denk-Arbeit) und gönne Dir 20–30 Minuten ungestörte Zeit, um Dich in diese Tätigkeit zu vertiefen. Und wenn Du magst, teile mit uns, wie sich dieser Moment des positiven Flows für Dich angefühlt hat. 🎨✨
Wir freuen uns auf Deine Gedanken, Ideen und Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
Quellenhinweis: »Kopf voll, Hirn leer«, Kapitel zur gerichteten Aufmerksamkeit.
Über unseren Online-Adventskalender
🎅Mit den besten Tipps und Impulsen aus meinem Spiegelbestseller »Kopf voll, Hirn leer« begleitet unser Adventskalender Dich auch heuer wieder, damit Du stressfrei und genußvoll durch die (Vor)-Weihnachtszeit kommst. Freue Dich auf 26 Türchen voller wertvoller Tipps, kleiner Übungen und inspirierender Gedanken – von Achtsamkeitspausen, die Dir helfen, innezuhalten, über Anregungen, den Fokus zu schärfen, bis hin zu Wohlfühlmomenten, die Dir im Advent wohltuende Auszeiten schenken. Jeden Tag gibt es eine neue Idee, die Dir dabei hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf Weihnachten entspannt zu erleben. Und weil das alles noch mehr Spaß macht, wenn wir es teilen, laden wir Dich ein, bei unseren Tages-Impulsen dabei zu sein!
Ganz im Flow die Weihnachtsgeschenke eingepackt. Da ich weder besonders kreativ noch handwerklich geschickt dabei bin und sonst eher hektisch werde, hat das gut funktioniert. Und Dank dem Beitrag haptisch vs. Digital sogar eine Geschenkidee für eine liebe Kollegin gehabt. Vielen Dank für deine schönen Beiträge liebe Cordula.
Sehr gerne, liebe Sabine. Freue mich, wenn ich Euch inspirieren kann.
War heute noch bevor der Tag hell wurde auf dem Wochenmarkt und habe mich mit Grün und Amaryllis eingedeckt, die ich zu Hause liebevoll zu streuen, arrangiert und in Vasen verteilt habe. Ganz im Flow!
Wie schön – und so wundervolle Blumen!
Ich komme eben aus dem Flow – meinen morgendlichen Beitrag für den Adventskalender zu gestalten den ich an viele liebe Menschen sende, das geschieht immer in diesem Gefühl von – alles fließt nur so , es „flutscht“, keine Anstrengung im Sinne von verkrampft..
Ich werde die Adventszeit und auch das Sein in diesem Raum hier mit Euch „Unbekannten“ auf jeden Fall sehr vermissen.
Liebe Cordula – aus dem Flow und tiefem Herzen heraus vielen Dank dafür!
Sehr, sehr gerne liebe Rosa!
Da wir heute zum Adventskaffee eingeladen sind, kann ich mich maximal voll auf die Fahrt konzentrieren. Evtl. ergibt sich vormittags noch eine Gelegenheit für eine handwerkliche Aufgabe. Schuheputzen? Bei meinem Obsttellern gelingt mir das mit dem Flow schon ganz gut. Die dauern allerdings keine 20-30 Minuten. Hat trotzdem etwas Meditatives.
Ja, Schuheputzen oder andere „Plichten“ eignen sich auch ganz hervorragend dazu.