Der Advent lädt uns ein, das Positive im Alltag bewusst wahrzunehmen. Setze Dich heute Abend in Ruhe hin und schreibe drei Dinge auf, für die Du dankbar bist. Diese Übung lenkt den Fokus auf das Gute und schenkt Dir innere Zufriedenheit. Im Verlauf des Tages kannst Du Dich zusätzlich darin üben, negative Gedanken in positive zu verwandeln. Wenn Du merkst, dass sich ein stressiger Gedanke einschleicht, versuche ihn in eine konstruktive Richtung zu lenken, etwa von „Ich muss so viel tun!“ zu „Ich teile es mir in kleinen Schritten ein.“
Dankbarkeit und positives Denken fördern die Ausschüttung von Dopamin und Serotonin im Gehirn und stärken das Belohnungssystem. Diese bewusste Gedankensteuerung beruhigt das limbische System und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Studien zeigen, dass Dankbarkeit und positives Denken das Wohlbefinden steigern und das Selbstwertgefühl stärken. Besonders im Advent, einer oft hektischen Zeit, hilft diese Praxis, sich auf das Schöne zu konzentrieren und die Weihnachtszeit friedvoller zu erleben.
Wie geht es Dir mit dem Tipp? Welche drei Dinge schreibst Du auf? Wir freuen uns auf Deine Gedanken und Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
Quellenhinweis: „Kopf voll, Hirn leer“, Kapitel zur Dankbarkeit und Gedankenkontrolle.
Über unseren Online-Adventskalender
🎅Mit den besten Tipps und Impulsen aus meinem Spiegelbestseller »Kopf voll, Hirn leer« begleitet unser Adventskalender Dich auch heuer wieder, damit Du stressfrei und genußvoll durch die (Vor)-Weihnachtszeit kommst. Freue Dich auf 26 Türchen voller wertvoller Tipps, kleiner Übungen und inspirierender Gedanken – von Achtsamkeitspausen, die Dir helfen, innezuhalten, über Anregungen, den Fokus zu schärfen, bis hin zu Wohlfühlmomenten, die Dir im Advent wohltuende Auszeiten schenken. Jeden Tag gibt es eine neue Idee, die Dir dabei hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf Weihnachten entspannt zu erleben. Und weil das alles noch mehr Spaß macht, wenn wir es teilen, laden wir Dich ein, bei unseren Tages-Impulsen dabei zu sein!
Dankbar bin ich heute für das Abstandhalten des Autofahrers hinter mir beim rückwärts einfahren in meine Hofeinfahrt, obwohl er mir seit mehreren Kilometern in der 30-Zone viel zu dicht aufgefahren ist. Es endlich mal geschafft zu haben, die Updates meiner Steuersoftware abzubestellen macht mich ein bisschen stolz und dafür bin ich dankbar. Ich gehe meistens nicht sehr gut mit mir um und ärgere mich oft über meine Prokrastination. Nachdem ich mich letzte Woche bei der Beerdigung einer Verwandten mit meiner Trompete alleine heftig verspielt habe, obwohl ich das Stück auswendig kann, bin ich dankbar, dass es heute in der Gruppe… Weiterlesen »
Liebe Dank fürs Teilen Deiner Gedanken und Erfahrungen. Das mit dem Verspielen macht Dich total menschlich! Da spürt jeder, wie es Dir wirklich geht.
Gerade gehe ich alle Adventskalendertage nochmal durch und habe meinen Kommentar bzgl. des Dankbarkeitstagebuchs wiedergefunden: es war am 3.12.2024.
tadaaaaaa 🙂
Ich bin dankbar, dass meine Schmerzen am Rücken heute nachließen, dass ich an Cordulas Masterclass teilnehmen durfte (dabei kommen mehrere Glücksfaktoren zusammen: ausreichend Geld, Zeit, die Tatsache, dass es Cordula gibt und sie so wunderbar ist und die Ideen der anderen TeilnehmerInnen), und dass ich einen ersten freien Tag meiner „neuen“ 4–Tage-Woche genießen durfte!
Ohhhh, Martina, danke für Deine so lieben Worte!!!!! Das war gestern wirklich ein dichter, guter Abend mit Euch in der Masterclass. Gute Besserung!
Danke für den virtuellen Schubs, ich bin dankbar für die (heutige) Masterclass, für ein gutes Gespräch mit einem Kollegen und dass ich heute auch schon meine kreative Pause genommen habe.
Das Dankbarkeitsjournal ist begonnen und soll nun täglich meinen Feierabend einläuten.
Schön, Andrea, dass Du in der Masterclass dabei warst – schönen Feierabend.
Ich bin dankbar, dass ich auf Cordula und die „kreativen Chaoten“ gestossen bin. Das Buch „Bunte Vögel fliegen höher“ war ein absoluter Game-Changer für mich, endlich habe ich verstanden, dass meine „Macken“ auch Stärken sind – wenn ich sie richtig einsetze 🙂
Liebe Isabell, das freut mich sehr – danke für die lieben Worte 🙂
Ich bin dankbar für meine Gesundheit, den Support von Familie und Freunden in Zeiten des Wandels und dass ich weniger Stress aufgrund dieses Supports habe und mich auf das Wesentlich und Wichtigste konzentrieren darf und kann.
Ab und zu sollte man sich auch darüber bewusst werden, dass Themen wie Gesundheit und Familie, nicht gegeben und alltäglich sind und man sehr dankbar dafür sein darf, gesund und unter geliebten Menschen zu sein.
Ja, das stimmt absolut. Ein wichtiger Gedanke, das „normale“ als nicht-selbstverständlich zu nehmen, und dankbar zu sein.
Diese Übung mache ich gleich heute Morgen, denn heute Abend bin ich noch im Seminar und komme spät nach Hause. Wenn ich über Dankbarkeit heute früh nachdenke, dann ist als Erstes meine kleine Enkelin da, die mich jeden Morgen in der Früh beglückt, wenn ich sie für die Kita anziehen darf und ihre Freude darüber, mich zu sehen und fröhlich in einen neuen Tag gehen zu können, einfach niemanden unberührt lässt. Dann bin ich dankbar, dass ich eine Arbeit habe, die ich gerne tue und tun kann so lange ich das will, nicht muss und zum Dritten sind es die… Weiterlesen »
Danke liebe Rosa für diese Danke-Sammlung… wie schööööööön 🙂