Heute kannst Du eine kleine Routine etablieren, die Dir in der stressigen Adventszeit hilft, eine gute Basis für Konzentration und Wohlbefinden zu schaffen. Stelle Dir die folgenden fünf Fragen: Habe ich genug getrunken? Habe ich etwas gegessen? Habe ich ausreichend geschlafen? Bin ich wach genug? Habe ich frische Luft geatmet? Wenn Du eine dieser Fragen mit „Nein“ beantwortest, nimm Dir die Zeit, diesen Bereich zu stärken, bevor Du weitermachst.
Dieser kurze Check-in hilft, das Gehirn optimal zu versorgen und das Arbeitsgedächtnis zu entlasten. Das Arbeitsgedächtnis ist entscheidend für komplexe Aufgaben und die Selbstkontrolle, und wenn unsere körperlichen Bedürfnisse erfüllt sind, kann der präfrontale Kortex effizienter arbeiten. Diese Fragen helfen Dir, in der Vorweihnachtszeit die nötige Kraft und Klarheit zu finden, um gelassen durch den Tag zu kommen und die kleinen Freuden des Dezembers bewusst
Wie ging es Dir mit den Fragen? Wo hast Du mit „Nein“ geantwortet? Was könntest Du ändern? Wir freuen uns auf Deine Erfahrungen und Impulse als Kommentar unter diesem Beitrag.
Quellenhinweis: „Kopf voll, Hirn leer“, S.90
Über unseren Online-Adventskalender
🎅Mit den besten Tipps und Impulsen aus meinem Spiegelbestseller »Kopf voll, Hirn leer« begleitet unser Adventskalender Dich auch heuer wieder, damit Du stressfrei und genußvoll durch die (Vor)-Weihnachtszeit kommst. Freue Dich auf 26 Türchen voller wertvoller Tipps, kleiner Übungen und inspirierender Gedanken – von Achtsamkeitspausen, die Dir helfen, innezuhalten, über Anregungen, den Fokus zu schärfen, bis hin zu Wohlfühlmomenten, die Dir im Advent wohltuende Auszeiten schenken. Jeden Tag gibt es eine neue Idee, die Dir dabei hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf Weihnachten entspannt zu erleben. Und weil das alles noch mehr Spaß macht, wenn wir es teilen, laden wir Dich ein, bei unseren Tages-Impulsen dabei zu sein!
Die Fragen nach ausreichend Schlaf und frischer Luft muss ich leider viel zu oft mit Nein beantworten. Es gibt Tage, an denen ich einfach nicht vor die Türe komme. Ich nehme an, dass die Frage nach frischer Luft nicht schon durch das Öffnen eines Fensters mit Ja beantwortet werden darf 😉 .
Die Fragen habe ich mir eben notiert, werde sie noch ausdrucken und an eine prominente Stelle platzieren, so dass ich sie mir immer wieder stellen und beantworten und die Nein-Antworten am besten gleich zu Ja-Antworten machen kann.
Ein offenes Fenster mit bewusstem Atmen ist schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung 🙂
Wow, fünf banale, aber doch so wichtige Fragen. Leider beantworte ich regelmäßig mehrere Fragen (Trinkmenge, Schlaf, frische Luft mit Nein). Dafür ist dieses Türchen eine wunderbare Anregung! Herzlichen Dank!
Sehr gerne – das erinnert mich jetzt gerade selbst daran, ein Glas Wasser zu trinken!
Die Fragen klingen banal. Vielleicht, weil sie so sehr die Basis der Dinge betreffen, das Fundament und daher ist deine Erinnerung in diesem Türchen ganz wertvoll.
Ein bisschen wie Sägeschärfen!
Danke für diese und alle anderen bisherigen Kalendergeschenke!
sehr, sehr gerne liebe Martina – freue mich, dass Du dabei bist!