»Herzlichen Dank für das informative und kurzweilige Zeitmanagement-Seminar.
Das war absolut augenöffnend, motivierend und hat meinen Alltag massiv verändert.«
FEEDBACK RAVENSBURGER AG
»Kreatives Zeit- und Prioritätenmanagement«
Nächster Termin: 20. und 21. Mai 2025
Raum München in einer entspannten & produktiven Traum-Location im Grünen
Seminar Zeitmanagement & Prioritätenmanagement – Ihr Nutzen
Unsere persönliche Zeiteinteilung, sowie unser Umgang mit Aufgaben und Verpflichtungen lassen sich verblüffend einfach verbessern. Sobald Sie erkannt haben, welcher Organisations-Typ Sie sind und die „Planbarkeit“ Ihres Alltags berücksichtigen, können Sie nachhaltig Ihre individuelle Arbeitsmethodik entwickeln und dauerhaft produktiv und gelassen agieren. Wer seinen eigenen Organisations-Stil entwickelt hat, der steigert seine Leistung, behält auch in dynamischen Zeiten den Überblick, steigert seine Effizienz und erreicht seine Ziele viel leichter. Und das dauerhaft!
Nach dem Seminar werden Sie
Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze für dieses Seminar Zeitmanagement- & Prioritäten-Management, das wir in der persönlichen Atmosphäre einer kleinen Gruppe abhalten.
Der nächste Termin: 20./21. Mai 2025.
Mit der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung bin ich einverstanden. Die AGBs habe ich wahrgenommen.
AI ACT: KI & Zeitmanagement – Mehr Zeit, weniger Stress!
Aus aktuellem Anlass (das neue EU-KI-Gesetz / AI ACT greift seit 25.2.2025 und bringt eine neue »Schulungspflicht für Unternehmen«) trainieren wir wertvolle KI-Impacts für unser Zeitmanagement:
🛠 Produktivitäts-Booster – KI clever nutzen, um schneller und effizienter zu arbeiten.
⏳ Effiziente Prompts & bessere KI-Antworten – Wie du mit cleveren Prompts Zeit sparst.
⚡ Routineaufgaben auslagern – Welche Arbeiten KI übernehmen kann, damit du mehr Fokuszeit hast.
🎯 Praxisnaher Deep-Dive – So integrieren Selbstständige, Angestellte und Führungskräfte KI sinnvoll in den Alltag.
🚀 KI ist keine Raketentechnik – was Nutzer in puncto AI ACT wirklich berücksichtigen müssen, und was nicht!
⏳ Mehr Zeit zum Leben – Smarte KI-Nutzung für weniger Stress und mehr Freiraum.
Seminar Zeitmanagement & Prioritätenmanagement – Die Inhalte
So geht professionelles Selbstmanagement
- Grundlagen für erfolgreiche Selbstorganisation, Prioritäten- und Zeitmanagement
- Praxistaugliche Ansatzpunkte, um künftig besser mit Zeit und Aufgaben umzugehen
- Chancen und Grenzen aller Methodiken
Zeitdiebe & Stressoren in den Griff bekommen
- Bestandsaufnahme: Zeitdiebe & Stressoren enttarnen
- Reflexion des eigenen Verhaltens zwischen eigenen Ansprüchen und äußeren Bedingungen (Arbeitsplatz, privater Alltag)
- Die besten Möglichkeiten, dem Stress zu begegnen – mit Sofort-Wirkung
Arbeitsmethodik: Wege zu mehr Produktivität
- Der beste Weg, um den Kopf frei zu bekommen für Kreativität und Konzentration
- Zettel-Chaos adé: so schaffen Sie Ihre Wohlfühl-Übersicht
- Finden statt Suchen – die besten Ablage-Tipps analog und digital
- Die Informationsflut souverän steuern / Email-Flut in den Griff bekommen
- Meetings effektiv & effizient gestalten
Schluss mit 0815! Individueller Ansatz für Ihr optimales Selbstmanagement
- Ihre Persönlichkeit zählt – den eigenen Organisations-Typen erkennen und als neue Basis für das optimale Selbstmanagement nutzen
- Ausführliche wissenschaftlich valide HBDI®-Denkstil-Analyse als Grundlage Ihres individuellen Ansatzes
- Reflexion des individuellen Weges im beruflichen Alltag – Chancen und Schwierigkeiten (mit Lösung!)
Zeitplanung oder Zeit richtig gestalten
- Wo liegt Ihr optimales Stress-Level (zwischen Unterforderung und Überforderung)?
- Aufgaben effizient im Blick behalten
- Aufgaben und Termine souverän zeitlich gestalten und erledigen
- Digitale und analoge Tools für den optimalen Überblick kennen
- Den eigenen Kalender sinnvoll (!) nutzen
- Die eigenen Leistungszeiten kennen und wirksam berücksichtigen.
- Umgang mit Störungen beherzt verändern
- Den wahren Nutzen von »Deep Work« und FOKUS-Zeiten ausleben
- Komplexität, digitaler Informationsflut und der Erwartung ständiger Erreichbarkeit begegnen
Virtuelle Zusammenarbeit & produktiv im Homeoffice
- Besonderheiten in der virtuellen Zusammenarbeit erkennen und berücksichtigen
Prioritätenmanagement: Ziele kennen und erreichen
- Raus aus der Dringlichkeitsfalle
- Die eigenen Prioritäten glasklar erkennen
- Ziele umsetzungsstark formulieren und sich von falschen – nicht zielführenden Methoden aus dem klassischen Zeitmanagement verabschieden!
- Beste Zieleformulierung im agilen Alltag (VUCA-Welt) kennen lernen
- So schaffen Sie sich den Zeitraum, um das wirklich Wichtige auch zu tun
- Produktiv mit der für Sie passenden Work-Life-Balance
Delegieren & Zusammenarbeit im Team leicht gemacht
- Innere Saboteure erkennen, die Aufgaben abgeben verhindern
- Welche Aufgaben Sie abgeben sollten aufgrund Ihres individuellen Organisations-Typus
- An wen Sie idealerweise abgeben sollten
- Wie Sie dabei am zielführendsten kommunizieren
Nein sagen lernen: mehr Freiraum und Motivation dank Abgrenzung
- Innere Saboteure erkennen, die Ihr Nein sagen verhindern
- Die besten Formulierungen für ein überzeugendes und wirkungsvolles »Nein«
- »Nein«-Sagen üben
PLUS AI ACT: KI & Zeitmanagement – Mehr Zeit, weniger Stress!
Aus aktuellem Anlass (das neue EU-KI-Gesetz / AI ACT greift seit 25.2.2025!) nehmen wir uns auch Zeit, die neue »Schulungspflicht« für Unternehmen zu erfüllen!
🛠 Produktivitäts-Booster – KI clever nutzen, um schneller und effizienter zu arbeiten.
⏳ Effiziente Prompts & bessere KI-Antworten – Wie du mit cleveren Prompts Zeit sparst.
⚡ Routineaufgaben auslagern – Welche Arbeiten KI übernehmen kann, damit du mehr Fokuszeit hast.
🎯 Praxisnaher Deep-Dive – So integrieren Selbstständige, Angestellte und Führungskräfte KI sinnvoll in den Alltag.
🚀 KI ist keine Raketentechnik – was Nutzer wirklich berücksichtigen müssen, und was nicht!
⏳ Mehr Zeit zum Leben – Smarte KI-Nutzung für weniger Stress und mehr Freiraum.
Seminar-Methodiken
Coach-Inputs von Cordula, Reflexions-Runden, Gruppen-Arbeiten, Einzel-Übungen und viele interaktive Einheiten tragen dazu bei, dass Sie das (neue) Wissen sofort auf Ihre eigene Sitution, Ihre aktuellen Herausforderungen sowie auf die eigene Persönlichkeit adaptieren können. Hilfreiche Background-Infos zu Mental Health und neuro-wissenschaftlichen Insights zu Motivation erleichtern das Erarbeiten individueller Wege und Lösungen jedes einzelnen Teilnehmers, jeder einzelnen Teilnehmerin.
Freuen Sie sich auf eine absolut traumhafte Location!
Zusätzlich zum wertvollen Wissen bekommen Sie Abstand und Erholung vom Alltag an einem der allerschönsten Flecken Bayerns.
Alleinlage in herrlichem Naturschutzgebiet südöstlich von München | Denkmalgeschützter Gutshof & historisches Bauernhaus | Biozertifiziert in
Gastronomie & Landwirtschaft DE-Öko-006 | Eco Meetings Umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur
Bei schönem Wetter arbeiten wir im Garten 🙂


Seminar Zeitmanagement & Prioritätenmanagement – Ihre Trainerin & Coach

Mit einem Seminar bei Cordula Nussbaum entscheiden Sie sich für eine erfahrene Trainerin und Professional Business Coachin mit zahlreichen Stammkunden. Seit vielen Jahren ist sie inhouse in Unternehmen wie GE, ProSiebenSAT1Media AG, Siemens AG, Johnson&Johnson, Lohnsteuerhilfe Bayern, Holtzbrinck Verlagsgruppe, bei zahlreichen Mittelständlern sowie immer wieder bei renommierten Seminaranbietern wie ManagementCircle oder Haufe Akademie tätig.
Cordula Nussbaum ist
- ausgebildete Trainerin (Ganzheitliches Lernen/Suggestopädie)
- zertifizierter Business-Coach (Senior Executive Level)
- zertifizierter Life-Balance-Coach
- Magister Artium der LMU München (Kommunikationswissenschaft, Psychologie (Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie), Wirtschaftsgeografie)
- ausgebildeter HBDI-Instructor, TMS-Supervisor und Insights-Coach
- anerkanntes Mitglied im Forum Werteorientierung in der Weiterbildung
- Trainerin seit 2004 mit zahlreichen Stammkunden
- ausgezeichnet als „Trainerin des Jahres 2015“
- ausgezeichnet als „Top-Coach 2015“
- ausgezeichnet als TOP-10-Influencer „Management“
- 22-fache Buchautorin zum Thema „Persönlicher Erfolg“ (Stand 2023)
- empathisch, begeistert und voller Leidenschaft für die Arbeit mit anderen Menschen.
- Im September 2022 wurde Cordula Nussbaum in die „Hall of Fame“ der German Speakers Association aufgenommen. Dieser „Life Achievement Award“ ist die höchste Auszeichnung für ein Lebenswerk in der Weiterbildungsbranche.
- Im Oktober 2023 eroberte ihr Buch »Kopf voll, Hirn leer« bereits in der Startwoche die SPIEGEL-Bestseller-Liste.
- 2024 schloss sie die Weiterbildung „Master of cognitive neuroscience (aon)“ mit der Note 1.0 ab. Titel der Masterarbeit: „Der Dopamin-Effekt:Neurowissenschaftliche Mechanismen hinter erfolgreichen Veränderungen von persönlichem Verhalten und Motivation“.
>> Mehr zu Cordula Nussbaum als Person erfahren.
Seminar Zeitmanagement & Prioritätenmanagement – Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen

»Vielen Dank für die professionelle und motivierende Begleitung – auch noch nach dem Workshop!«
Marie Luise Orendi, BAYERISCHE LANDESZENTRALE FÜR NEUE MEDIEN (BLM)
»Danke für die erhellenden Impulse.
Ich habe bereits viel umgesetzt.«
TEILNEHMERIN-FEEDBACK PROSIEBENSAT1MEDIA AG
»Herzlichen Dank für das informative und kurzweilige Zeitmanagement-Seminar. Das war absolut augenöffnend, motivierend und hat meinen Alltag massiv verändert.«
FEEDBACK RAVENSBURGER AG
Seminar Zeitmanagement & Prioritätenmanagement
am 20. und 21. Mai 2025
Sie investieren für das 2-Tage-Intensiv Seminar in einer kleinen Gruppe 1.699,– Euro/Person zzgl. MWST.
In der Seminar-Investition enthalten sind:
- zwei intensive Tage Präsenz-Training mit Professional Coach Cordula Nussbaum
- eine ausführliche Denkstil-Analyse für Sie zum Mitnehmen
- umfangreiche Seminarunterlagen in einem ausgedruckten Handout/Workbook
- eine Einstimmungsmail & Erwartungsabfrage zur Vorbereitung auf das Seminar (Pre-Work)
- Umsetzungs-Begleitung NACH dem Seminar solange Sie mögen: die Teilnehmer:innen haben jederzeit die Möglichkeit weitere Fragen per Mail zu stellen
- Pausen-Getränke, Mittagessen, Pausen-Snacks an beiden Seminartagen
- Teilnahmebestätigung
- gute Laune in der Gesellschaft Gleichgesinnter
Nicht enthalten sind evtl. Übernachtungen im Seminarhotel. Mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie die Kontaktdaten zum Hotel, wo Sie selbst aus einem geblockten Kontingent „Nussbaum“ Ihre Übernachtungen und ein Abendessen buchen können. Div. Zimmer-Kategorien stehen zur Verfügung (ab 115 Euro/Nacht). Zudem finden Sie in den nahegelegenen Gemeinden (z.B. Glonn) weitere Hotels.
Mit Klick auf unsere Buttons erklären Sie sich einverstanden mit der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung. Die AGBs haben Sie wahrgenommen.
Stiftung Warentest: „Ein besonderer Tipp!“
Vertrauen Sie bei diesem Seminar auf einen Ansatz, den Stiftung Warentest im Rahmen eines Checks aktueller Zeitmanagement-Ratgeber als „unkonventionelle Herangehensweise“ lobte (Spezial Karriere 11/2009). Ein Ansatz der seither das Leben von vielen tausend Leser*innen, Seminar-Teilnehmer*innen, Vortragsgästen, Hörbuch- und Podcast-Hörer*innen vereinfacht hat.
Ja, es macht Sinn weg zu gehen von Standard-Methoden hin zu individuellen Strategien.
Schluss mit 0815: Ausgezeichneter Ansatz – Wissenschaftlich fundiert
Sie wollen noch mehr wissen über unser beliebtes Seminar Kreatives Zeitmanagement & Prioritätenmanagement? Gerne 🙂
Cordula Nussbaum hat in den vergangenen Jahren einen neuen Zeitmanagement- und Selbstorganisations-Ansatz kreiert, der konsequent die beiden Aspekte „eigene Persönlichkeit“ und „Umfeld“ berücksichtigt.
Ihr Credo: „Lösen Sie sich davon, wie „man“ sich organisiert. Holen Sie sich die Methoden, die zu Ihnen und Ihrem Alltag passen.“ Dabei räumt die mehrfache Buch-Autorin mit verstaubten Ansichten über Zeitmanagement, Selbstmanagement und Aufgabenorganisation auf.
Denn die Methoden aus dem klassischen Zeitmanagement funktionieren in unserem heutigen dynamischen, disruptiven, schnellen und komplexen Alltag nicht mehr. Kaum eine Tätigkeit ist heute in der VUCA-Welt noch akkurat planbar. Und selbst wer Pläne erstellt, kann sich in der Realität selten daran halten.
Grundlage des Zeitmanagement-Ansatzes von Cordula Nussbaum ist ein wissenschaftlich valides Modell verschiedener Denkstile, das HBDI. Hier werden vier verschiedene Denkstile (Talente/Präferenzen) ausgewiesen.
Auf deren Basis lernen die Seminar-Teilnehmer*innen bei unseren offen buchbaren Terminen jeweils die Strategien, die für sie persönlich optimal sind.
Wir gehen weg davon, wie „man“ sich organisiert und entwickeln Zeitmanagement- und Selbstmanagement-Strategien, die individuell zu jedem Einzelnen und seinem Alltag passen. Zeit also, unseren Umgang mit Zeit und Aufgaben mal tüchtig auf den Prüfstand zu stellen und persönliche Methoden zu finden.
Ihr neues Zeitmanagement: individuell und wissenschaftlich valide
Im Rahmen des zweitägigen Workshops lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Tools für ein effektives und erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement kennen. Sie sehen anhand einer vorab durchgeführten Denkstil-Analyse (H.B.D.I. ®), welche Stärken und Arbeitspräferenzen sie haben, und wie sie mit Hilfe dieser Stärken sich und ihre Aufgaben besser organisieren können. Das zugrunde liegende Modell gibt dabei wertvolle Hinweise auf die Organisation der eigenen Person, sowie der Arbeitsorganisation in der Zusammenarbeit mit anderen.
Dieses Seminar richtet sich an ALLE Talent-Typen. Besonders profitieren werden Sie von der „Buntheit“ der kleinen Gruppe (ca. 14 Teilnehmer*innen) und dem intensiven Austausch mit den anderen.
Neue Ideen für „Out-of-the-Box“-Denker
Einen besonderen AHA-Effekt werden Sie zudem erleben, wenn Sie sich an den Methoden des klassischen Zeitmanagements bislang die Zähne ausgebissen haben. Entweder weil Ihr Alltag einfach nicht so planbar ist, wie es die Methoden vorsehen. Oder weil Sie eher zu den kreativ-chaotischen Denkern gehören, die vor Ideenreichtum und Spontanität sprühen, sehr empathisch und hilfsbereit sind. Und denen angesichts einer überbordenden To-Do-Liste, einer peniblen Zeit- und Aufgaben-Planung oder einem akkurat geführten Terminkalender die Luft abgeschnürt wird.
Erleben Sie von der Best-Seller-Autorin u.a. „Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?“ (empfohlen von Stiftung Warentest) wie Sie sich im Leben einfach leichter tun können. Lernen Sie Ihre individuellen Eigenarten zu nutzen (statt sie als „Macken“ zu bekämpfen“) und holen Sie sich praxis-taugliche Ideen, die zu Ihrer kreativen oder Ihrer systematischen Art sich selbst zu organisieren passen.
Methoden
Kurze Trainer-Inputs, Fallbeispiele, Übungen, Feedbackrunden, Reflexionen, Einzel- und Gruppenarbeit. Somit entsteht ein nachhaltiger Coaching-Effekt. Das heißt, wir arbeiten intensiv und interaktiv an Ihren persönlichen Fragestellungen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer, Angestellte, Freiberufler und alle Berufstätige, die mehr Ruhe und Zufriedenheit in ihren Alltag bringen wollen und öfters mit dem guten Gefühl in den Feierabend gehen möchten, heute geschafft zu haben, was sie schaffen wollten. Sowie alle, die sich am klassischen Zeitmanagement die Zähne ausbeißen.
Noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an info(at)kreative-chaoten.com. Wir sind gerne für Sie da.
Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze für dieses Seminar Zeitmanagement- & Prioritäten-Management, das wir in der persönlichen Atmosphäre einer kleinen Gruppe abhalten. – Der nächste Termin: 20. und 21. Mai 2025.
Mit der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung bin ich einverstanden. Die AGBs habe ich wahrgenommen.
Alternativen und Ergänzungen zum offenen Zeitmanagement & Prioritätenmanagement-Seminar
Im Einzel-Coaching mit Cordula arbeiten
Unsere Selbstlern-Online-Kurse als Einzel- oder Firmenlizenz buchen
Cordula für ein komplettes Team inhouse buchen