»DANKE FÜR DAS SEHR ZIELFÜHRENDE UND WIRKSAME COACHING.«
FEEDBACK EINES COACHINGKLIENTEN
Coaching: Schneller zum Ziel – mehr Zeit fürs Leben
Mit einem Coach zu arbeiten ist für viele Menschen heute eine Selbstverständlichkeit geworden. Denn die Zusammenarbeit mit einem gut ausgebildeten Sparringpartner hilft, die eigenen Ziele schneller zu erkennen, die möglichen Wege fundierter zu erkunden und den Erfolg schneller und nachhaltiger zu erreichen. Längst ist Coaching kein Privileg von Spitzensportlern oder Top- Führungskräften mehr.
Immer mehr Menschen nutzen ein Coaching, um an ihren persönlichen Ideen, Visionen und Projekten zu arbeiten. Sie suchen eine kompetente Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner, weil sie an einem Scheideweg stehen und ihnen Kenntnisse fehlen, um die nötigen Schritte einzuleiten. Oder weil sie eigene Ideen mit einem Außenstehenden durchgehen und prüfen möchten.
Wann ist ein Coaching für Sie sinnvoll?
Ein Coaching hilft Ihnen
»Hallo liebe Frau Nussbaum,
meine Selbständigkeit nimmt langsam Formen an (ab Januar geht es richtig los), und ich denke sehr oft an unser Coaching. Sie haben mir sehr weitergeholfen und allen, die in einer ähnlichen Situation sind, empfehle ich ein Treffen mit Ihnen.
Herzliche Grüße, Marion Bloom«
Was spricht für Cordula Nussbaum als Coach?
Cordula Nussbaum ist
- zertifizierter Business-Coach
- zertifizierter Life-Balance Coach
- Magisterstudium an der LMU München Kommunikationswissenschaft /ZW, Wirtschaftsgeografie, Psychologie (u.a. am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie), Abschluss M.A. 1995
- Lizensierter TMS®-Supervisor
- Lizensierter HBDI®-Trainer
- Mitglied des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung
- langjährig anerkannt bei der KFW-Förderbank als Gründer-Coach
Auf dem Bewertungsportal der KFW-Förderbank erhielt Cordula Nussbaum eine Weiterempfehlungsrate von 100% und jeweils die Bestnote 1,0 für die Kriterien Branchenkenner, Fachexperte, sozial kompetent und Engagement. Auch in der Gesamtbewertung erhielt sie die Note 1,0.
Sie wollen direkt mit uns über ein Coaching sprechen?
Gerne. Schicken Sie uns eine Mail an info(at)kreative-chaoten.com oder rufen Sie uns an.
Der direkte Draht zu uns: +49 (0) 8104 889645-0.
Wir freuen uns auf Sie!
Gut zu wissen
Wie lange dauert ein Coaching?
Die Dauer eines Coachings hängt vom Thema ab, das Sie bearbeiten wollen und davon, wie weit Sie von mir als Coach unterstützt werden wollen. Art und Dauer des Coachings klären wir deshalb in einem unverbindlichen und kostenlosen Telefon-Vorgespräch. Bei klar umrissenen Bereichen mit eindeutigem Ziel („Kick-Off-Coaching“ z.B. Vorbereitung auf ein Akquisegespräch, Vorbereitung auf ein Assessement-Center) sind das z.B. ein bis zwei Sitzungen. Für umfassendere Themen („Strategie-Coaching“ z.B. was möchte ich künftig beruflich machen? Marketing und Positionierung) treffen wir uns öfters über einen längeren Zeitraum.
Coaching Beispiel: Thomas Vatheuer, Medien-Unternehmer aus Trier, nutzte 12 Coaching-Stunden, um eine neue Geschäftsstrategie zu erarbeiten. Er verdoppelte dabei bereits in der Start-Phase des Coachings sein Honorar und gewann neue Kunden. Seither treffen wir uns einmal jährlich um den Kurs zu überprüfen und nachzujustieren.
Wie läuft das Coaching ab?
Die einzelnen Termine für die Sitzungen legen wir je nach Fortgang der Dinge und Dringlichkeit des Themas für die Klientin und den Klienten von Mal zu Mal fest. Die „Regie“ liegt dabei beim Klienten. Unsere Treffen finden in der Regel in unserem Büro in Sauerlach bei München statt (direkt an der S-Bahn-Haltestelle, ca. 25 Minuten vom Hauptbahnhof München entfernt). Natürlich können die Sitzungen auch per Telefon stattfinden, oder via Skype/Zoom.
Wird ein Coaching finanziell gefördert?
Cordula Nussbaum ist als zertifizierter Coach aufgenommen in den renommierten Coach-Profilen und bei vielen Förderstellen offiziell als Coach anerkannt. Bitte informieren Sie sich direkt beim BAFA über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Da Cordula Nussbaum derzeit aufgrund des erheblich gestiegenen bürokratischen Aufwandes eines zuschussfähigen Coachings als Beraterin pausiert, empfehlen wir Ihnen, zuschussfähige Kollegen unter KFW BERATERBÖRSE zu kontaktieren. Oder Sie verzichten auf den ca. 20%igen Zuschuss und nutzen die Expertise und Schnelligkeit von Cordula Nussbaum, um nachhaltig und unbürokratisch Ihre Ziele zu erreichen.
Wie vertraulich ist das, was wir im Coaching besprechen?
Alle zwischen dem Coach und dem Klienten besprochenen Dinge unterliegen der absoluten Vertraulichkeit. Auch wenn Ihr Arbeitgeber das Coaching-Honorar trägt, geben wir keinerlei Auskunft über Inhalte und Ablauf des Coachings.
Sie haben noch Fragen?
Lesen Sie gerne unsere „FAQ zum Thema Coaching“ oder unsere Checkliste „So finden Sie den richtigen Coach“. Oder schicken Sie uns eine Mail an info(at)kreative-chaoten.com. Oder rufen Sie uns an, damit wir einen Termin für Ihr kostenloses Vorgespräch vereinbaren können. Der direkte Draht zu uns: 0049 (0) 8104 889645-0. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich gehen wir sorgsam und vertraulich gemäß unserer Datenschutzerklärung mit Ihren Daten um.
»Auf Frau Nussbaum bin ich durch eine Buchempfehlung „Zeitmanagement für kreative Chaoten“ aufmerksam geworden. Das Buch hat mich von Beginn an gefesselt, weil es mich persönlich ansprach und meine Eigenheiten reflektierte, so dass ich daraus umsetzbare und machbare Handlungsempfehlungen ableiten konnte.
Im Rahmen einer geschäftlichen Neuausrichtung entschied ich mich für eine Zusammenarbeit mit Frau Nussbaum. Ihr ist es gelungen -auf eine unglaublich professionelle kompetente Art und Weise –in mir nur in wenigen Sitzungen den Glauben und das Vertrauen an die Umsetzbarkeit und den Erfolg meines neuen Geschäftsmodells entstehen zu lassen.
Des Weiteren habe ich bereits im Verlauf des Coachings an der Umsetzung des Geschäftskonzeptes konkret gearbeitet und somit die ersten Schritte in Richtung Kundengewinnung unternommen. Frau Nußbaum ist ein Vollprofi, deren kreative Energie, Kompetenz und sympathisches bodenständiges Wesen mitreißt und beflügelt.«
Coaching-Schwerpunkte von Cordula Nussbaum
Neben den oben genannten Coaching-Themen kommen viele Klient*innen auch zu uns, um die fachliche Kompetenz von Cordula als Journalistin, Marketing-Profi und erfolgreiche Unternehmerin zu nutzen. Sie profitieren so also nicht nur vom methodischen Coaching-Know-How, sondern auch von der Markterfahrung und dem soliden Fach-Know-How von Cordula.
Dies sind die häufigsten Coaching-Fach-Themen (nach den Themen Zeitmanagement und berufliche Veränderung):
Erfolg-Reich-Frei: Die besten Erfolgs-Strategien für Freiberufler und Unternehmer*innen
Wer freiberuflich oder selbständig arbeitet, der muss nicht nur gute Leistung bringen, sondern diese auch gut verkaufen. Dies klappt am besten, wenn neben den wirtschaftlichen Eck-Punkten und der richtigen Strategie auch die Persönlichkeit und Wünsche des Selbständigen voll in der Rolle als Chef und Chefin aufgehen können. Und wenn Sie nicht in die alte Falle tappen: dem Gedanken, dass ein Selbständiger selbst und ständig arbeiten muss.
Nein. Ein gutes Zeitmanagement sowie Pausen, Zeit für Freunde und Familie und weitere Faktoren spielen eine wichtige Rolle, ob die Selbständigkeit dauerhaft erfüllend ist. Oder ob Sie lediglich ein Sklave im eigenen Betrieb sind. Holen Sie sich dafür die nötigen Basics und setzen Sie sich mit Aspekten auseinander, die das Leben als Selbstständiger einfacher und schöner machen.
Bewährtes Erfolgswissen für Einzelkämpfer*innen
Vertrauen Sie dabei auf einen Ansatz, der bereits das Leben von vielen tausend Leser*innen, Seminar-Teilnehmer*innen und Coaching-Klient*innen verändert hat. Cordula Nussbaum ist selbst seit über 25 Jahren selbstständig und wendet das von ihr vermittelte Wissen konsequent selbst an. Als Expertin für eine erfolgreiche Selbständigkeit hat sie zahlreiche Fach-Artikel und Bücher geschrieben und ist gerne gebuchte Speakerin auf Unternehmer- und Freelancer-Kongressen, Gast auf Podiumsdiskussionen und Trainerin für IHKs, MarketingClubs oder Akademien (z.B. Akademie der Bayerischen Presse, München, Akademie für Publizistik Hamburg).
Arbeiten Sie mit Cordula Nussbaum u.a. an folgenden Themen:
- Welche Leistung habe ich zu bieten? Was kann ich? Und was will ich?
- Wie kann ich ein Unternehmens-Konzept finden, dass zu meinem Wunsch nach Abwechslung passt?
- Wo hebe ich mich von Mitbewerbern ab?
- Wie zeige ich meinen Mehrwert dem Kunden und der Kundin?
- Wo finde ich meine zukünftigen Kund*innen?
- Wie kontaktiere ich sie am besten?
- Wie verhandle und verkaufe ich am Telefon?
- Wie schaffe ich mir Stammkunden?
- Welches Honorar will ich, welches kann ich nehmen?
- Networking
- Selbstmarketing
- Zeitmanagement für Freiberufler
Sie
- erarbeiten Ihre persönliche Marketing-Strategie
- erfahren, wo und wie Sie für sie passende Kund*innen finden
- üben, wie Sie potentielle Kund*innen kontaktieren
- lernen worauf es bei der Akquise ankommt und wie Sie langfristig den Boden bereiten für einen erfolgreichen Marktauftritt
- legen Ihr gewünschtes Einkommen fest und sondieren, wie Sie es realisieren können
- lernen, wie Sie Stammkunden gewinnen
- erkennen Ihren Wettbewerbsvorteil gegenüber vergleichbaren Anbietern und üben, wie Sie diesen Vorteil kommunizieren
»Ich hätte nicht gedacht, dass Marketing in eigener Sache so viel Spaß machen kann. Die beiden Tagen waren sehr wertvoll für mich, ich fühle mich jetzt sehr viel sicherer in meinem Auftreten. Danke!«
Mit einem guten Selbstmarketing den Turbo zünden
Erfolgreiche Menschen haben nicht nur wichtige fachliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen. Sie verstehen es auch, Ihre Leistungen für andere sichtbar zu machen. ICH-Marketing, PR in eigener Sache oder Selbstmarketing – ohne „Klappern“ bleiben uns viele Chancen und Möglichkeiten im Beruf verbaut. Nicht nur als Angestellter, besonders für Selbständige ist es wichtig, dass potentielle Geschäftspartner und Kund*innen Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen klar wahrnehmen – denn nur dann werden sie sich für Sie als Geschäftspartner entscheiden.
Lernen Sie, wie Sie sich und Ihre Leistung gekonnt ins richtige Licht rücken. Wenn Sie ein eher stiller Typ sind, dann eben auf Ihre ruhige Art. Erleben Sie die verschiedenen Möglichkeiten, Marketing in eigener Sache zu betreiben, ohne dass Sie sich „verkaufen“ müssen.
Erkennen Sie Ihre Stärken und sehen Sie, wie Sie diese beruflich in Win-Win-Situationen einsetzen können. Sehen Sie, wie Sie Ihr persönliches Netzwerk aufbauen und pflegen können, damit berufliche Chancen kein Glückstreffer, sondern verdienter Erfolg sind.
- Neue Wege für glaubwürdige Eigen-PR
- Wie können Sie Ihre Leistung sichtbar machen?
- Was sind Ihre Stärken und Talente und wie können Sie mit diesen Stärken punkten?
- Überzeugend kommunizieren
- Wie können Sie überzeugend auftreten?
- Wie bringen Sie Ihre Botschaft glaubwürdig und authentisch an?
- Wie können Sie Stimme und Körpersprache gezielt einsetzen?
- Power-Sprache: So formulieren Sie zuhörer-orientiert, positiv und aufgeschlossen
- Networking – so geht´s
- Welche Netzwerke sind für Sie wichtig?
- Netzwerk-Regeln – Do´s and Dont´s
Sie
- lernen die unterschiedlichen Elemente des Selbstmarketings kennen
- erkennen, welche Instrumente für Sie am besten passen
- entdecken Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken
- setzen sich mit Ihren Zielen und Visionen auseinander
- erleben die Kraft der verschiedenen Kommunikations-Kanäle
- entwickeln ein Konzept für Ihre persönliche ICH-PR
- üben PR in eigener Sache
- lernen die Regeln für effektives Networking
- erfahren, welche Netzwerke es gibt und welche für Sie wichtig sind
- nehmen Ihre persönliche Selbstmarketing-Strategie mit nach Hause
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch.
Schicken Sie uns eine Mail an info(at)kreative-chaoten.com oder rufen Sie uns an.
Der direkte Draht zu uns: +49 (0) 8104 889645-0.
Wir freuen uns auf Sie!