Endlich Urlaub!
Die Sommerferien sind nicht mehr weit 🙂
Viele freuen sich jetzt auf endlich mal wieder wegfahren können.
Und auf endlich entspannen, endlich abschalten!
Aber von wegen abschalten!
70 Prozent der verreisenden Berufstätigen sind einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom* auch im Urlaub dienstlich erreichbar. 65 Prozent der Befragten geben an, per Kurznachricht wie WhatsApp, SMS oder iMessage für ihren Arbeitgeber, ihre Kollegen oder Geschäftspartner erreichbar zu sein. 58 Prozent gehen dafür auch ans Telefon und mehr als jeder Vierte (26 Prozent) ruft während des Urlaubs seine beruflichen E-Mails ab.
Wie soll da bitte Erholung einsetzen?
Mit unseren Tipps könnt Ihr Euren Urlaub wirklich genießen und abschalten!
Abschalten im Urlaub – das kannst Du VOR dem Urlaub tun:

Abschalten im Urlaub – das kannst Du WÄHREND des Urlaubs tun:
Abschalten im Urlaub – das kannst Du für NACH dem Urlaub tun:

Du bist noch auf der Suche nach Lesestoff für den Urlaub?
Hier ein paar Inspirationen meiner Lieblingsbücher 🙂
Weiteres Tipps zum Thema Abschalten im Urlaub findest Du hier:
Entspannt in den Urlaub mit unserer Urlaubscheckliste (für Kinder)
Erholung im Urlaub: Mit unseren 8+5 Tipps rettest Du sie in den Alltag
*Quelle: Bitcom
Der Beitrag wurde im Juni 2025 frisch für Euch aufbereitet
Hallo, ich glaube, da muss mal jemand seine Einstellung zu „verdienter“ Entlohnung kurz nachjustieren! Die allermeisten der befragten „Berufstätigen“, die im Urlaub beruflich erreichbar sind, werden auch im Urlaub von ihrem Arbeitgeber weiterhin bezahlt (zumindest wenn die Umfrage in Europa stattgefunden hat). Also ist es ja wohl selbstverständlich, dass sie auch dafür sorgen, dass ihre Aufgaben/Projekte während ihrer Abwesenheit nicht ins Stocken geraten oder sich ein Berg ansammelt (letzteres auch im eigenen Interesse). Berufliche Erreichbarkeit im Urlaub zu verlangen, ist die logischste und fairste Möglichkeit, um zu verhindern, dass schlechte Planung/Vorbereitung in dieser Zeit auf dem Rücken der vertretenden Kollegen… Weiterlesen »
Hallo BitChris, vielen Dank für diesen engagierten Kommentar – ja, ich gebe dir völlig recht: wenn jemand einen „Saustall“ hinterlässt und in Urlaub geht, dann darf er/sie zu Recht kontaktiert werden. Am feinsten für alle ist deshalb, wenn Projekte und Tagesgeschäft sauber übergeben werden, und damit auch nach der Rückkehr kein Stau abzutragen ist. Was die Selbständigen anbelangt, ist das ein ewiger Spagat: verdiene ich nur, wenn ich aktuelle arbeite (weil ich Stunden abrechne), dann fälllt es vielen schwer, wirklich mal Urlaub zu machen – denn diesen „zahlen“ sie „doppelt“: einmal den Urlaub selbst, und dann das in der Zeit… Weiterlesen »