Neujahrsvorsätze sind meist gute Vorsätze. Vieles soll besser werden, unser Verhalten, unsere Gewohnheiten, unser Leben. Die kommenden Tagen sind für viele Menschen deshalb mal wieder ein wiederkehrender Zeitpunkt, um über die eigenen Wünsche und Ziele für das neue Jahr nachzudenken.
Traditionell richten wir mit Neujahrsvorsätzen den Blick in die Zukunft und wollen damit den Kurs auf mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit setzen.
Bist Du es aber auch leid, dass Deine guten Vorsätze oftmals schneller verpuffen als der Sekt in der Neujahrsnacht verperlt? Möchtest Du 2025 endlich mal das tun, was Du schon immer tun wolltest – aber in Dir nagen die Zweifel, ob Du es wirklich schaffen wirst? Besonders in dieser von vielen Menschen als anstrengend empfundenen Zeit?
Nur Mut! Es ist im Prinzip ganz einfach, sich die Dinge so vorzunehmen, dass wir sie auch mit Leben füllen können.
Mit unseren 7 wirklich wirksamen Tipps, damit Du in 2025 die ein oder andere Sache ändern kannst (egal ob Neujahrsvorsatz oder sehnlicher Wunsch seit ever), legst Du ein eine gute Basis für ein erfolgreiches und glückliches 2025.
Die guten Vorsätzen 2025
Alle Jahre wieder nehmen sich die Menschen rund um dem Globus etwas vor. Sie wollen vom Einen mehr machen, vom Anderen weniger und manches wollen sie völlig neu in ihr Leben holen, anderes komplett killen. Immer wieder spannend sind dabei die Umfragen von Statista.
Zum Vergleich: Die Neujahrsvorsätze laut einer Umfrage vom Campus für Kreative Chaoten:
- Ausmisten und mit weniger Zeug leben
- Sport treiben und mich gesünder ernähren
- Herausfinden, was ich will und dann mein Ding machen
- Achtsamer leben
- Mein Zeitmanagement verbessern
- Mehr Zeit für mich haben
- Mehr Zeit für die Familie haben
Interessant finde ich den Wunsch nach weniger Zeug. Ja! Aussortieren führt zu mehr Luft und Freiraum – im dinglichen Sinne, aber auch im mentalen. In dem Moment, in dem wir uns von Altem befreien, haben wir den Kopf frei für Neues – und das steht in der Umfrage auf Rang 3!
„Herausfinden, was ich will und dann mein Ding machen“, „achtsamer leben“ und „mein Zeitmanagement verbessern“: auch das kann ich gut nachvollziehen. Denn dieser Wunsch entspricht repräsentativ dem, was viele Menschen heute treibt: wir wollen nicht mehr nur funktionieren und brav unseren Pflichten folgen. Wir wollen im Meer der Möglichkeiten fischen und so leben, dass wir ein erfülltes und nicht nur ein gefülltes Leben haben. Und dazu ist die Zeit besser denn je. Denn selten standen uns so viele Wege und Chancen offen wie in unsere west-europäischen Kultur. Natürlich geht nicht alles im Leben, aber es geht mehr, als wir immer denken! Viele der Befragten gaben an, mehr Zeit für sich und Ihre Lieben haben zu wollen. Dabei legten deutlich mehr Befragte Wert auf mehr Zeit mit den Freunden, als mit der Kernfamilie.
Bringen uns Neujahrsvorsätze und gute Vorsätze aber tatsächlich weiter?
Nein, Neujahrsvorsätze alleine bringen uns längst nicht ins Tun! Aber sie sind eine gute Startrampe, um die grobe Richtung für die kommenden Monate zu sehen. Je besser wir darüber nachdenken, was uns glücklich machen könnte, was uns wirklich Zufriedenheit schenkt, desto motivierender ist es. Und dann kann ich gut darauf aufbauen.
Drei Dinge sind dabei ganz wichtig, dass Du sich vorab beherzigst:
Nutze die Energie und die Ruhe in den kommenden Tagen. Denke über Dich und Deine Wünsche für wirklich sinnvolle Neujahrsvorsätze nach. Und bestimme Deinen Lieblingskurs im Meer der Möglichkeiten. Wichtig: es geht dabei nicht darum, dass wir uns und unser Leben „optimieren müssen“. Nein! Es geht darum achtsamer mit uns und unseren Lieben zu sein, damit wir bewusst so leben, wie es uns gefällt (natürlich mit den üblichen Einschränkungen eines erwachsenen Lebens).
Mit folgenden 7 wirklich wirksamen Tipps werden Deine Neujahrsvorsätze umsetzbar!
Go for it!
Nutze die Tage um den Jahreswechsel herum, um Dir Gedanken über Deine Wünsche, Ideen, Visionen, Ziele, Neujahrsvorsätze, gute Vorsätze und Projekte für die kommenden Monate zu machen. Alleine bereits das Nachdenken bringt uns auf einen anderen – bewussteren – Kurs. Und dann paddel los!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Sinnieren und einen wunderbaren Start in ein gesundes, entspanntes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2025!
P.S. Welche Neujahrsvorsätze willst Du mit uns teilen? Gerne unten im Kommentar eintragen – ich freue mich auf Eure Gedanken.
Wir ziehen um – ich freue mich schon aufs Ausmisten!!!
Euch allen einen guten Start ins 2025
Ohhhh jaaaaah – Ausmisten ist soooo befreiend – viel Spaß dabei! Wäre auch ein gutes Projekt für unseren morgigen „Klarschifftag“ https://kreative-chaoten.com/klarschifftag-motivation/
Habe heute ein Gespräch über Möglichkeiten geführt, um im kommenden Jahr meine arbeitsgebundene Arbeitszeit zu verkürzen, damit der Sport, den ich schon begonnen habe, sich etabliert.
Super – ein guter Move!!!!